Saerbeck, 05. April 2018
Mit guter Laune haben wir Anfang der Woche den 1. imprägnierten SAERTEX-LINER multiComeback nach dem Großbrand Ende Januar 2018 verabschiedet: Der SAERTEX-LINER Typ M in DN 400/4 über 64 m wird an unseren langjährigen Partner Huneke Kanalsanierung GmbH aus Norden ausgeliefert und in der kommenden Woche fast in unserer Nachbarschaft in Neuenkirchen (48485) in der Emsdettener Straße installiert. Wir bleiben am Ball!
mehr lesen ...Saerbeck, 15. Februar 2018
Es tut sich viel auf dem Gelände der SAERTEX multiCom in Saerbeck: Die Aufräumarbeiten der Lager- und Produktionshalle, die beim Großbrand am 25. Januar 2018 niedergebrannt ist, sind im vollen Gange. Gleichzeitig wird im Bereich der Trockenproduktion entsorgt, aufgeräumt, geputzt und die durch den Wassereinbruch entstandenen Schäden behoben:
mehr lesen ...Saerbeck, 05. Februar 2018
Eine Woche nach dem Großbrand bei der SAERTEX multiCom GmbH in Saerbeck trafen sich alle Mitarbeiter am 01. Februar 2018 zu einer Informationsveranstaltung in der Trockenproduktionshalle. Diese wurde vom Brand fast verschont. Während der einstündigen Veranstaltung wurde seitens der Gesellschafter und Geschäftsführer ein klares Bekenntnis zur SAERTEX multiCom ausgesprochen.
mehr lesen ...Saerbeck, 31. Januar 2018
Auch uns steckt das Ereignis vom vergangenen Donnerstag immer noch in den Knochen. Aber vor allen Dingen sind wir froh, dass die Evakuierung vorbildlich gelaufen ist und keine Personen zu Schaden kamen.
mehr lesen ...Saerbeck, 26. Januar 2018
Fast auf die Minute nach dem Auslösen des Feueralarms 24 Stunden zuvor läuft der Betrieb der SAERTEX GmbH & Co. KG wieder zu 100 Prozent. Seit 06:00 Uhr sind die Mitarbeiter in Verwaltung und Produktion wieder im Einsatz. Gleiches gilt für die Verwaltung der SAERTEX multiCom GmbH. Im Produktionswerk der SAERTEX multiCom laufen die Aufräumarbeiten an. Die Geschäftsführung zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist und bedankt sich bei den über 300 Einsatzkräften der Feuerwehr, des THW und des Deutschen Roten Kreuzes – und im gleichen Maße bei den Mitarbeitern.
mehr lesen ...Saerbeck, 25. Januar 2018
Die Feuerwehr hat den Brand auf dem Werksgelände der SAERTEX multiCom unter Kontrolle gebracht.Die Warnstufe für die Anwohner wurde aufgehoben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand nur Sachschaden.
mehr lesen ...Saerbeck, 25. Januar 2018
Seit den frühen Morgenstunden brennt eine Produktionshalle der SAERTEX multiCom GmbH auf dem Werksgelände in Saerbeck. Aktuell wird der Brand durch die Feuerwehr bekämpft. Das Werksgelände wurde evakuiert und nach aktuellem Stand kam keine Person zu Schaden. Wir werden hier und über unsere Kommunikationskanäle über den aktuellen Stand informieren.
mehr lesen ...Saerbeck, 05. Januar 2018
Anfang Oktober trotzten mehr als 20 Interessenten aus Kommunen, Ingenieurbüros und Verbänden vom nördlichen Emsland bis zum südlichem Ruhrgebiet dem herbstlichen Wetter mit Sturm und Starkregen: Sie nahmen die Einladung der SAERTEX multiCom an und nutzen die Chance, sich bei der ersten „Schaustelle SF-Schachtliner“ über die Installation live zu informieren.
mehr lesen ...Saerbeck, 23. Dezember 2017
Kurz vor Jahresende lief der (im Werk Saerbeck produzierte) 60.000ste SAERTEX-LINER vom Band. Grund genug, dass sich das Team der SAERTEX multiCom am Wochenanfang vor den Feiertagen noch fix auf dem Schulungsgelände für ein Gruppenfoto traf, um diesen Erfolg auch bildlich festzuhalten.
mehr lesen ...Saerbeck, 04. Dezember 2017
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Um dieses Ziel zu erreichen, fördern wir auch in diesem Jahr ein Wasserprojekt in der Chitwan-Region in Nepal mit 5.000,00 € und verzichten ...
mehr lesen ...Saerbeck, November 2017
Ende September haben wir bei bestem Wetter die Tore zu unserem 7. Saerbecker Rohrleitungssymposium in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte geöffnet, nun laufen die letzten Nachbereitungen. Wir können nur sagen: Die Veranstaltung unter dem Motto: „Grabenlose Rohrleitungssanierung: Nachhaltig – wirtschaftlich – innovativ!“ war ein voller Erfolg! Und danke an unser Team, dass dieses unvergessliche Event vorbereitet und unterstützt hat!
mehr lesen ...Saerbeck, 19. Oktober 2017
Anfang Oktober haben die Bauarbeiten für eine neue Lager- und Produktionshalle der SAERTEX multiCom am Standort Saerbeck begonnen. In der 4.500 m2 großen Halle werden weitere neue Produktionsanlagen für eine Erweiterung der Kapazität von Schlauchlinern installiert. Weiterhin wird der Bereich Hausanschlussensanierung (HASE) insbesondere für die Konfektionierung, Imprägnierung und Lagerung des neuen lichtaushärtenden Liners mit neuen Flächen ausgestattet werden.
mehr lesen ...Saerbeck, 25. September 2017
Am 01. September 2017 hat Herr Stephan Raab die Position als Vertriebsleiter Europa & Afrika beim weltweit agierendem GFK-Linerhersteller SAERTEX multiCom übernommen.
mehr lesen ...Saerbeck, 07, September 2017
Nur noch zwei Wochen und wir öffnen die Tore zum 7. Saerbecker Rohrleitungssymposium hier im Münsterland mit vielen interessanten Vorträgen, Ausstellern und Live-Vorführungen.
Noch nicht angemeldet? Dann aber schnell - es sind noch Restplätze verfügbar. Mehr Infos unter:
www.saertex-multicom.de/hausmesse
mehr lesen ...Saerbeck / Stavanger, 14. Juni 2017
Heute haben wir gemeinsam mit der Firma Hawle Water Technology Norge den Durchbruch geschafft und erstmalig einen Seitenanschluss an eine mit dem SAERTEX-LINER H2O grabenlos sanierte Trinkwasserleitung installiert.
mehr lesen ...Saerbeck, Mai 2017
Liebe Geschäftspartner,
unser langjähriger Kollege Herr Dipl.-Ing. Roland Hahn wird auf eigenen Wunsch zum 30.06.2017 die SAERTEX multiCom GmbH verlassen. Seine neue Herausfordung wird er als Partner eines Ingenieurbüros in der Branche annehmen - mit weniger Reisezeiten und der Nähe zu seinem Heimatort.
Saerbeck / Botkyrka, Mai 2017
Im Februar 2017 wurde bei winterlichen Temperaturen erstmals in Schweden, Nähe Stockholm in der Kommune Botkyrka, der SAERTEX-LINER H2O erfolgreich installiert.
mehr lesen ...Wloclawek, April 2017
Im Januar 2016 startete das einzigartige Projekt "Sanierung des Kanalisationsnetzes in der Agglomeration in Włocławek" mit der Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Firma F.H.U. "Instbud Stanislaw Boguta“ als Auftragnehmer und der Stadt Włocławek in Polen auf Grundlage einer offenen Ausschreibung.
mehr lesen ...Saerbeck / Berlin März 2017
Unter dem Motto “Technik und Forschung in der Praxis” findet am 30. März 2017 im Rahmen der Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL die Schaustelle „Wasser erleben“ statt.
mehr lesen ...Saerbeck, Februar 2017
Im vergangenen Jahr wurde nicht nur das 20jährige Jubiläum der SAERTEX multiCom® gefeiert, sondern auch die Produktion des 50.000sten SAERTEX-LINER® für die grabenlose Sanierung von Rohrleitungen am Standort Saerbeck im Münsterland.
mehr lesen ...